Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
über meine Person:
Geb. 19. September 1955
1974 Abitur
Bismarck-Gymnasium, Hannover
1978 - 1984 Jurastudium, Begleitstudium Politik und
Sozialwissenschaften
1984 Juristisches Staatsexamen
Schwerpunkt Zivilrecht
Universität Hannover
1984 - 2009 Rechtsanwalt, Hannover
2009 - 2010 Corporation Counsel und Key
Account Manager
Seit 2011 Schuldnerberatung, Freelancer
Rechtskundeunterricht
Seit 2004 Ausbildung von leitenden Krankenpflegekräften
Seit 2006 Ausbildung von Traumatherapeuten
Seit 2009 Ausbildung von Heilpädagog/en/Innen
Vorträge
1994 - 2004 Sozialrecht für Einrichtungen eines
Sozialkonzerns
2001 Symposium über Opferschutz im deliktischen
Haftungsrecht
Seit 2006 Europäisches und Internationales Vertragsrecht
selbst publiziert:
elektronik industrie7-2009, S. 38 f „Systeme gegen Elektrostatik“
Zeitschrift für Rechtspolitik ZRP, 34. Jg. Nr. 8/2001, S. 343 ff. „Verjährung deliktischer Haftungsansprüche“
Fallberichterstattungen:
Panorama 4.07.2001 „Als Kind vergewaltigt - für ihren
Schmerz gibt es kein Geld“
Der Spiegel Nr. 3, 14.01.2002 „Späte Wunden“
div. Artikel in hannoversche Tageszeitungen, zum Thema
Kindesmissbrauch
05.07.01, 29.01.02, 02.08.02 und 09.01.03
Mitwirkung bei Reformen:
Verzögerung des poliz. ersten Zugriffs nach der 12-
Indizienregel bei Missbrauch (1992)
Koordination von Strafverfolgung und Jugendämtern bei
Maßnahmen gegen sexuelle Gewalt in Familien (1996)
Initiation und Entwürfe zu einer verlängerten Verjährungsfrist bei Missbrauchsopfern § 208 BGB (BGB-Schuldrechtsreform 2002)
Initiation und Vorschläge zur Realisierung der Adhäsionsklage §§ 405 ff. StPO (OpferrechtsreformG 2004)
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 2 Besucher (2 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|